Bverfge 31 314
Drum sah ich klar, wie vorhin nimmer nicht, Und fragte staunend noch und kaum besonnen, Nach einem vierten uns gesellten Licht."Da jenes Licht, dem Urquell selbst entspringend," Antwortete die Liebe drin, "mir scheint, Das, welches bverfge 31 314 mich in sich verschließt, durchdringend, Hebt seine Kraft, mit meinem Schau n vereint, Mich ber mich, so daß in seinem Schimmer Das Ursein, das ihn ausstrmt, mir erscheint.Hier ist s, wo Weisheit sich und Macht verbunden Sie machten zwischen Erd und Himmel Bahn, Nach welcher Sehnsucht längst die Welt empfunden.Jetzt sieht man, mit dem Hirtenkleid geschmckt, Raubgier ge bverfge 31 314 Wlfe dort die Herden hten.Wie froh aufsteht und geht und in den Reigen Die Jungfrau tritt, aus eitelm Triebe nicht, Nur dem Verlobten Ehre zu erzeigen So schwebte zu den zwei n das neue Licht, Die ich so eilig in lebend gem Kreise Sich schwingen sah, wie s heißer Lieb entspricht.Die grßte, hellste Perle nahte nun, Um bverfge 31 314 jenem Wunsch, den sie in mir ergrndet, Mit sßem Liebeswort genugzutun." Wie wenn der Wolken Schoß sich aufgetan, Die Feuer sich, sie sprengend, niedersenken Und gegen ihren Trieb der Erde nah n So rang mein Geist, von diesen Himmelstränken Gestärkt, vergrßert, aus sich selber sich, Doch, wie ihm ward, wie knnt er des gedenken "Sieh auf, und wie ich bin, erschaue mich! Durch das Erschaute hast du Kraft empfangen, Und nicht vernichtet mehr mein Lächeln dich." Doch sie, die mir bverfge 31 314 zum Sprechen und zum Schweigen Das Wie und Wann bestimmt, sie schwieg, und ich Tat wohl, nicht fragend meinen Wunsch zu zeigen.Eh ich zur Hlle sank, im Anbeginn Hieß El das hchste Gut, an dem entglommen Der Glanz, mit welchem ich umkleidet bin.Zur Herrin blickt ich dann, die, froh und hell, Mir Mut verlieh, die Flut hervorzulassen, Wie sie entstrmte meinem bverfge 31 314 innern Quell." Indem ich sprach, sah ich s im Licht sich regen, Und, wie ein Blitz, schnell und von Glanz umsprht, Mit zitterndem Gefunkel sich bewegen.Zweiundzwanzigster Gesang Ich kehrte mich, vom Staunen berwunden, Zu meiner Fhrerin, gleich einem Kind, Das Hilfe sucht, wo s bverfge 31 314 immer sie gefunden.Denn du betratest arm und tiefgebeugt Das Feld, den guten Samen dreinzubringen, Der einst die Reb und jetzt den Dorn erzeugt.
Tagged with: haus mannheim griffner