Werner bräu
Pflanzen der warmen gemäßigten Zone werden am besten bei 2 biz 4 R.Ein werner bräu Nachtlicht liefert gengend Wärme.(4) in China, Japan und Natal heimisch, dessen 2550 cm lange, 1525 cm breite Wedel in sehr feine Fiedern zerschlitzt sind und äußerst grazise Bsche bilden.Ganz werner bräu zu verwerfen sind die runden Tische, weil auf ihnen die Pflanzen nur teilweise Licht erhalten.Sie sind sämtlich in den Tropen der alten Welt heimisch, gedeihen aber teilweise frei im Zimmer ganz vorzglich, wenn man ihnen die ntige Pflege zukommen läßt.Da aber grßere Dimensionen derselben werner bräu teuer sind, empfiehlt sich mehr der Glaskasten.Die Vermehrung durch Blattstecklinge ist also nur in einem heizbaren Kasten auszufhren.Illustration Adiantum cuneatum Recht beliebt sind die *Frauenhaar* oder werner bräu AdiantumArten.Sporen von Farnen streut man auf ein Stckchen glattgeschnittenen Moostorf (Insektenkastentorf), dessen Oberfläche man mit einem Hlzchen etwas gelockert hat und legt dann das Torfstck in ein mit etwas Wasser geflltes Gefäß.Soviel Liter Wasser die Kanne enthält, soviel mal werner bräu fnf Kubikzentimeter der Vorratslsung muß man dem Gießwasser zusetzen.
Tagged with: trodt limpl